Die Hygienebeauftragter Online Akademie stellt seinen Besuchern gerne einige kostenfreie Zusammenfassungen zu unterschiedlichen Themen rund um die Hygiene in Ihrem Betrieb zur Verfügung:
Nutzen Sie die kostenfreien Informationen, um sich zum Thema Hygiene zu informieren und neues Wissen zu erwerben. Sie möchten noch mehr zum Thema Hygiene wissen und einen anerkannten und zertifizierten Abschluss erwerben, dann bilden lassen Sie sich zum Hygienebeauftragten in Ihrer Branche ausbilden.
Laden Sie sich das Infomaterial und ein Angebot direkt zur Vorlage bei Ihrem Vorgesetzten herunter.
Hygienebeauftragter in der Pharmabranche
DownloadHygienebeauftragter in der Lebensmittelbranche
DownloadHygienebeauftragter in der Pflege/ im Gesundheitswesen
DownloadHygieneschulung und Folgebelehrung IFSG
DownloadDer Hygieneplan hat den Zweck, den Mitarbeiter dabei anzuleiten, den geforderten Hygienestatus in einem definierten Bereich, durch die Umsetzung der aufgeführten Maßnahmen, sicherzustellen und die Verschleppung von Keimen zu verhindern.
Händehygiene-Plan
Zusammenfassung der Hygieneanforderungen an die Bekleidung in einem Krankenhaus und Pflegeheim nach den Empfehlungen der KRINKO und der DGKH: Die Bekleidung ist ein wesentlicher Faktor, um die Übertragung von Keimen, Infektionen und Krankheiten zwischen Personal, Umgebung und Patienten zu verhindern.
Wir beantworten u.a. die Fragen:
Bekleidung im Gesundheitswesen
Zusammenfassung der Hygieneanforderungen an die Bekleidung im Reinraum nach den Vorgaben der EN ISO 14644 und dem GMP Leitfaden Annex 1:
Die Reinraumbekleidung ist ein wesentlicher Faktor, um die Übertragung von Mikroorganismen, Kontaminationen und Partikeln zwischen Mitarbeitern und Produkt zu verhindern. Die Reinraumbekleidung stellt eine Barriere dar, die das Produkt vor Kontaminationen schützt.
Wir beantworten u.a. die Fragen:
Bekleidung in der Pharmaindustrie
Zusammenfassung der Hygieneanforderungen an die Bekleidung in der Lebensmittelbranche nach den Vorgaben der DIN 10524 und HACCP:
Lebensmittel werden durch das Tragen von Bekleidung durch das Personal geschützt. Mögliche Erreger von Krankheiten können durch das Tragen der Bekleidung von dem Produkt ferngehalten werden.
Wir beantworten u.a. die Fragen:
Bekleidung in der Lebensmittelbranche
Zusammenfassung der Einflussfaktoren des Wachstums von Mikroorganismen als Risikofaktor für Produkte in der Pharma- und Lebensmittelindustrie:
Mikroorganismen spielen in vielen Fällen eine wichtige Rolle in der Produktion von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten. Sie stellen aber ebenso ein Risiko für die Qualität und die Genießbarkeit der Produkte dar.
Wir beantworten u.a. die Fragen:
Vermehrung von Mikroorganismen
und lernen Sie alles Rund um das Thema Hygiene.
Ihre Vorteile der flexiblen Online-Ausbildung zum Hygienebeauftragten: