Hygienefachkraft (HFK) ist eine in Deutschland anerkannte Berufsbezeichnung, die nach einer abgeschlossenen ein- bis zweijährigen Weiterbildung erteilt wird. Hygienefachkräfte sind vor allem in Krankenhäusern von großer Bedeutung.
Die Aufgabe einer Hygienefachkraft ist es, die Hygiene und Infektionsprävention durch Maßnahmen der Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen zu fördern. Die Hygienefachkraft unterstützt damit das Personal aller Abteilungen eines Krankenhauses.
Der Umfang der Beratungsleistung ist vom Risikoumfang der jeweiligen Einrichtung abhängig. Basis für die Bedarfsberechnung ist die folgende Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO): „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen (2009)
Hygienebeauftragte übernehmen eine abgespecktes Aufgabenportfolio im Vergleich zur Hygienefachkraft. Die Ausbildung über 40 Stunden befähigt den Mitarbeiter die HFK zu unterstützen und im Berufsalltag ein geschultes Auge auf Hygienerelevante Themen zu werfen.
Viele Betriebe im Gesundheitswesen außerhalb der Krankenhausumgebung (Pflege-, Altenheime und Niedergelassen Ärzte) haben keinen direkten Zugriff auf eine Hygienefachkraft. Um die Einhaltung und Umsetzung von Hygienevorgaben in einer Einrichtung zu fördern kann die Fortbildung von Mitarbeitern zu Hygienebeauftragten eine gute Alternative zur Hygienefachkraft sein:
Wenn Sie nach einer Fortbildung zur Hygienefachkraft gesucht haben und keine Zeit und Budget für eine Fortbildung von 1,5 bis 2 Jahren haben, dann bietet die Hygienebeauftragten Fortbildung die Möglichkeit, sich deutlich schneller und preisgünstiger in den Themen Hygiene, Desinfektion und Infektionsprävention weiterzubilden. Im Krankenhaus gibt es jedoch keine Alternative zur Hygienefachkraft und einem Krankenhaushygieniker.
Buchen Sie schon heute die Hygienebeauftragten Fortbildung für weitere Kollegen, um sich für zukünftige Anforderungen zu wappnen.
ZUR HYGIENEBEAUFTRAGTER-AUSBILDUNGWir wünschen Ihnen für die nächsten Wochen viel Kraft und Ausdauer!
Ihr Hygienebeauftragter-Online Team.