Hygieneschulung und Folgebelehrung IfSG

Online Kurs zum Infektionsschutz

4.7/4.7 (aus 1 Bewertungen bei fernstudium-direkt.de)
Beschreibung

HYGIENESCHULUNG ONLINE MACHEN. EINFACH UND BEQUEM.

DIN 10514 HYGIENESCHULUNG

Das Deutsche Institut für Normung hat die DIN 10514 herausgegeben, um eine praktische Anleitung zur Durchführung von Hygieneschulungen zu liefern. Die Norm weist darauf hin, dass sie sich auf die Verordnung (EG) 852/2004, die LMHV und das IfSG bezieht. Sie versteht sich als „freiwillige“ Handlungsanleitung. Es werden zwar Fachkenntnisse auf Sachgebieten genannt, jedoch sind die Durchführung und Inhalte der Schulungen nicht näher definiert.
Alle Mitarbeiter sowie Saison- und Aushilfskräfte sollen vor Antritt ihrer Tätigkeit in einer Hygienebelehrung geschult werden. Eine regelmäßige Nachschulung (mindestens einmal im Jahr) wird empfohlen.

Lehrinhalte

Welche Inhalte erwarten Sie in der Hygieneschulung?

Neben der vorschriftsmäßigen Unterweisung nach dem Infektionsschutzgesetz erhalten Sie eine Hygieneschulung, in der auf der einen Seite auf die Geschichte und Richtlinien in der Hygiene eingegangen wird und zum anderen auf die praxisrelevanten Lehrinformationen der Betriebs- und Personalhygiene sowie auf den richtigen Umgang und die Auswahl von Desinfektionsmitteln. Das Thema Mikrobiologie und das Verständnis für „unsichtbares Leben“ und deren Gefahrenpotential wird zusätzlich besonders hervorgehoben. Damit eignet sich unsere Hygieneschulung auch optimal als Auffrischung der Inhalte für Hygienebeauftragte. Die praxisnahen und operativen Themen werden hier noch einmal erläutert, sodass Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Zusätzlich lernen Sie die Erstellung und Umsetzung von Hygieneplänen.

Die Ausbildung ist in 6 Kapitel gegliedert:

  • I. MIKROBIOLOGIE
  • II. DIE HYGIENE - GESCHICHTE UND VORSCHRIFTEN
  • III. PERSONALHYGIENE
  • IV. BETRIEBSHYGIENE
  • V. HYGIENEPLÄNE
  • VI. EXKURS: REINIGUNG UND DESINFEKTION UMSETZEN

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich passend zur Ausbildung ein gedrucktes Lehrbuch zu bestellen. (Dieses können Sie auch später im Warenkorb hinzufügen)

Ablauf

Wie läuft die Online-Hygieneschulung und Infektionsschutzbelehrung ab?

  1. Starten Sie sofort oder später
    Direkt nach Zahlungseingang (ca. 1-3 Minuten) erhalten Sie Zugang zum Mitgliederbereich und können mit dem Online-Kurs beginnen – oder zu einem anderen beliebigen Zeitpunkt starten.
  2. Zugang zum Mitgliederbereich für 6 Monate
    Ihr Zugang steht Ihnen ab dem ersten Einloggen 6 Monate lang zur Verfügung. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden.
  3. Lernen wann und wo Sie wollen
    Sie können sich jederzeit und von überall aus einloggen – egal ob mit Ihrem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone.
  4. Ihr eigenes Lerntempo
    Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie die Lehrinhalte durcharbeiten.
  5. Überprüfen Sie Ihren Wissensstand
    Nach jedem Modul überprüfen Sie mit einem Multiple-Choice-Test Ihren Wissensstand.
  6. Online Leistungsüberprüfung
    Nach der allgemeinen Leistungsüberprüfung am Ende des Lehrganges haben Sie Ihre Hygieneschulung nach DIN 10514 und Infektionsschutzbelehrung IfSG erfolgreich absolviert. Sie erhalten Ihr Zertifikat der OTL-Akademie zur Hygieneschulung nach DIN 10514 und Ihr Bestätigungsschreiben nach §43 des Infektionsschutzgesetzes per Post.
    Diese sind 12 – 24 Monate je nach Branche und internen Vorgaben gültig.
Ihre Vorteile

HYGIENESCHULUNG/INFEKTIONSSCHUTZBELEHRUNG BEQUEM VON ZUHAUSE

Genießen Sie maximale Flexibilität, sparen Sie wertvolle Reisezeit und machen Sie die Hygieneschulung wann immer es Ihnen passt bequem von zuhause. Unser Online-Campus kann mit nahezu jedem internetfähigen Gerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop betreten werden.

TÜV Süd geprüfte Akademie und höchste Qualität
Als TÜV Süd geprüfte Akademie setzen wir auf höchste Qualität bei der Vermittlung des Lernstoffs durch professionelle Dozenten. Mit hochwertigem Videomaterial und einem ausführlichen Lernskript werden Ihnen die Inhalte der Hygienebelehrung verständlich vermittelt. Dabei setzen wir auf Veranschaulichung durch praktische Beispiele.

Voraussetzungen

Jeder kann die Hygieneschulung absolvieren, um zum Thema Infektionsschutz weiterzubilden.

Wenn Sie diesen Online Kurs beruflich als Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz nutzen wollen, beachten Sie bitte, dass eine Erstbelehrung beim Gesundheitsamt erforderlich ist. Diese erste Belehrung kann nur das Amt selbst leisten.

Dozent

Ihr Dozent, Manuel Zabe, ist gelernter Industriekaufmann, studierter Wirtschaftspsychologe und zertifizierter Hygienebeauftragter.

Er betreut seit mehr als 5 Jahren Kunden aus verschiedenen Branchen (Pharma, Medizintechnik, Lebensmittel, Apotheken und Industriekunden) und berät diese zum Thema der Hygiene, Vermeidung von Kontaminationsverschleppung, zur Erstellung von Handschuh- und Desinfektionsplänen und unterstützt bei der gemeinsamen Konzeption von Bekleidungskonzepten. Zudem hält er regelmäßig Hygieneschulungen zum richtigen Umgang mit Desinfektionsmitteln und leistet Aufklärungsarbeit für Mitarbeiter in unterschiedlichen Betrieben zum Hygienischen verhalten in Reinräumen und die richtige Auswahl an Verbrauchsmaterialien.

Anerkennung

TÜV Süd geprüfte Akademie

Die online Weiterbildung erfüllt die Anforderungen der DIN 10514 Hygieneschulung und §43 des Infektionsschutzgesetzes

  • DIN 10514 Hygiene-Schulung DVO LMHV § 4
  • TÜV Süd geprüfte Akademie nach DIN 29990:2010
Ermäßigung / Förderung

Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Arbeitgeber können die Kosten für die Mitarbeiter übernehmen. Hierzu kann während des Bestellprozesses „Firmenkunde“ ausgewählt werden.
Die Bestellung ist bereits als Privatkunde (durch den Mitarbeiter) erfolgt aber noch nicht bezahlt? Gern stellen wir nachträglich eine Rechnung auf die Firmenanschrift aus. Eine kurze E-Mail mit der Bestellnummer und den Adressdaten an [email protected] genügt.

Regulärer Preis: 197,- €

Aktionspreis 147,- €

Zzgl. 19% USt.
Hygieneschulung online

 

Bereits mehr als 11.418 Kunden haben ihre Weiterbildung an der OTL-Akademie erfolgreich absolviert.

Melanie Schmidt

Die Module sind übersichtlich gemacht und auch gut erklärt. Aber meiner Meinung nach zu einfach. Es entsteht der Eindruck, dass man die Prüfung locker, auch ohne lernen, schafft. Die Prüfung ist dann im Vergleich zu den Modulen schwer. Das Skript ist sehr gut zum lernen.

 
 

Mario Hess
Werner & Mertz GmbH

Neben Beruf und Familie war diese Weiterbildung eine perfekte Lösung mit freier Zeiteinteilung. Videos und Skripte waren leicht verständlich, der Aufbau war super gestaltet. Ich kann diese Weiterbildung jedem weiterempfehlen.

Andreas Kislat
BSV Bioscience GmbH

Ich war sehr zufrieden mit dem Kurs. Die Videos waren kurz gehalten und nicht mit Informationen überfrachtet. Es empfiehlt sich aber immer das Skript durchzuarbeiten, da die Fragen der Lektionen und des Abschlusstests sich auf das Skript beziehen. Das Durcharbeiten der Lektionen war mit wenig (Zeit-) Aufwand möglich. Meine Tätigkeit im Betrieb wurde durch eine eigene Einteilung des Lernpensums wenig beeinträchtigt. Fazit: Der Kurs ist besonders geeignet für Berufstätige, die keine Zeit für einen mehrtägigen Kurs haben.

 
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 / 5 Sternen bei 78 Bewertungen.

Kunden kauften auch:

Hygienebeauftragter in der Pflege/im Gesundheitswesen

Hygienebeauftragter in der Pflege/im Gesundheitswesen

1.247,00 €

Zzgl. 19 % USt.
Hygienebeauftragter in der Pharmaindustrie

Hygienebeauftragter in der Pharmaindustrie

1.647,00 €

Zzgl. 19 % USt.
Hygienebeauftragter Lebensmittelindustrie

Hygienebeauftragter Lebensmittelindustrie

1.347,00 €

Zzgl. 19 % USt.